Unsere Ziele
Wir möchten:
- Aktive Bürgerinnen und Bürger und Vereine unterstützen– Ehrenamt und Vereine stärken-
- Burg, Stadtmauer, Kirchen und mittelalterliches Stadtbild erhalten
- Bewegungspark für alle Generationen auf der Wiese neben Schwimmbad umsetzen
- Altstadt weiter beleben und attraktiv gestalten - Bürgerbeteiligung umsetzen / Förderprogramm „Historische Stadtbereiche“ weiter nutzen
- Schwimmbad erhalten
- Ausstattung von Schule, Kita, Hort, Waldkindergarten und Jugendtreff weiter verbessern, flexible Betreuung erhalten und ausbauen
- Sanften Tourismus fördern, Investitionen in Gastronomie und Übernachtungsbetriebe nutzen, Hotelangebot schaffen
- Infrastruktur Feuerwehr, Kläranlagen, Hochwasserschutz und Straßen weiter optimieren
- Stadtwerke stärken: Weiter in Fotovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher, Blockheizkraftwerke, E-Mobilität, durch Naturstrom gespeiste Ladesäulen investieren
- Mobilfunk, schnelles Internet durch Glasfaserausbau und freies W-Lan für alle Wachenheimer weiter ausbauen – Wachenheim in das Gigabitzeitalter führen
- Einkaufsmöglichkeiten sichern und dezentralisieren – bestehenden Markt erhalten, Bürgervotum für zweiten Supermarkt umsetzen
- Weinbau und örtliches Gewerbe stärken - Gewerbegebiet hinter Stadion erweitern
- Bezahlbaren Wohnraum schaffen
- Kleines Zentrum in Altstadtnähe entwickeln - kleine Geschäfte, Parken, Cafe, Ärzte und Veranstaltungsräume
- Barrierefreiheit, wie am Bahnhof geschehen, weiter optimieren – Förderprogramme nutzen
- Projekt Blühende Landschaften umsetzen - Blühflächen zur Erhaltung der Artenvielfalt anlegen und fördern
- ÖPNV verbessern und weitere Vernetzung der Mobilität (Fahrradgaragen, ...)
- Straßenausbaubeiträge abschaffen